4 Balance Kinder Physiotherapie

Obere Gasse 10
4144 Arlesheim
061 706 1225
physiotherapie@sonnenhofschweiz.ch
Kinderphysiotherapie ist eine medizinische Massnahme, die unter der Berücksichtigung der geistigen, sozialen und emotionalen Fähigkeiten, der Kinder und Jugendlichen, optimale Bedingungen, für die Entwicklung der sensomotorischen Kompetenzen ermöglicht. Sie dient der motorischen Entwicklungsförderung, der Förderung der Handlungsfähigkeit und Selbständigkeit von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen mit Haltungs- und Entwicklungsauffälligkeiten, Behinderungen oder Erkrankungen.
In differenziert gestalteten Therapieeinheiten werden entwicklungsneurologische Konzepte und Methoden angewendet. Durch die Behandlung kann das Selbstvertrauen in die eigenen körperlichen Fähigkeiten aufgebaut werden, was sich wiederum sehr positiv auf das Verhalten des Kindes /Jugendlichen auswirkt. Wichtig sind uns die Prävention von Sekundärschäden und die Förderung des gesundheitsbewussten Verhaltens, sie dienen der Optimierung der Lebensqualität bis ins Erwachsenenalter.
Die interdisziplinäre Zusammenarbeit, mit weiteren medizinischen und heilpädagogischen Fachpersonen ist von grosser Bedeutung, um gemeinsam definierte Ziele anzugehen. Diese beinhalten sowohl die aktuelle medizinische und entwicklungsentsprechende Situation, als auch die individuellen Bedürfnisse des betroffenen Kindes und seiner Familie in ihrem sozialen Umfeld.
Wir arbeiten eng mit den Eltern und bei Bedarf mit weiteren Betreuungspersonen und Fachpersonen aus der Pädiatrie zusammen.Ein Kind kann durch kleine Defizite stark in seiner Entwicklung beeinträchtigt werden. Therapiekonzepte auf entwicklungsneurologischer Basis wie z.B. das Bobath-Konzept gehört zur therapeutischen Grundlage.
Wir gehen davon aus, dass das Lernen von Bewegungsabläufen dann möglich ist, wenn es unter individuell bestmöglicher Eigenaktivität und Verantwortung stattfindet. Für das Kind muss Bewegung einen Sinn haben!
Das Therapeutenteam der Physiotherapie- Sonnenhof ist spezialisiert in der Kinderneurologie. Wir betreuen interne und externe Kinder und bieten Therapiekonzepte auf Entwicklungsneurologischer Basis an:
- Bobath-Konzept
- Vojta-Therapie
- Klinische Psychomotorik
- Hippotherapie-K
- Atemtherapie
- Orofaziale Regulationstherapie nach Castillo Morales
- Neurologische Entwicklungstherapie
- Bobath für Säuglinge und Kinder
- Nachbehandlung nach Unfällen und Operationen
- Schmerzbehandlung am Bewegungsapparat
- Haltungstherapie
- Dreidimensionale Skoliosetherapie
- Krafttraining
- Manualtherapie
- Klumpfussbehandlung
- Kinesiotaping
- Domizilbehandlung
- Abklärungen:
- Unterstützung der sensomotorischen Entwicklung des Kindes
- Handlingsmöglichkeiten des Babys
- Auswahl von altersentsprechendem Spielmaterial
Wir behandeln Kinder und Jugendliche mit folgenden medizinischen Diagnosen:
- Sensomotorische Entwicklungsverzögerung
- Neurologische Erkrankungen (z.B. cerebrale Bewegungsstörungen)
- Fehlhaltungen, Haltungsschwächen
- Skoliose
- Fuss- und Hüftfehlstellungen
- Schmerzen, Verletzungen und Operationen am Bewegungsapparat
- Koordinations- und Gleichgewichtsstörungen
- motorische Ungeschicklichkeit
- genetische Syndrome mit Beeinträchtigung der motorischen Entwicklung
- Schiefhals / Schädelasymmetrien
- Plexusparesen
- abnormer Muskeltonus
- Muskelerkrankungen, Muskeldystrophien
- Juveniles Rheuma
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin
Wenn Sie einen Termin wünschen oder Fragen haben, stehen wir Ihnen auch gerne persönlich oder per Telefon zur Verfügung.
Unsere Praxis Administration ist zu folgenden Zeiten für Sie da:
Montag – Freitag von 8.00 – 12.00 und von 13.30 – 17.30
Telefon: 061 461 2827
Mail: info@4balance.ch